Juleica-Seminar 6.-8. Oktober 2023 in Lauda-Königshofen
Wir haben noch Plätze frei und freuen uns über eure Anmeldung.
es gibt einige Fastnachtsverbände in Deutschland die mehrere Landkreise miteinander vereinen. Bei uns ist es natürlich auch so, doch vereinen wir nicht nur Landkreise sondern gleich ganze Ländereien. Wenn wir es mal aus närrischer Sicht beleuchten wollen, sind es immerhin 4 Länder die zu einen Narrenring Main Neckar zusammengewachsen sind. Da hätten wir zum einen Nordbaden, Franken, Hessen und zu guter Letzt noch unsere Württemberger Freunde.
Gerne können Sie uns auch in unserem Museum in Buchen besuchen, hier kann man sich bei einer tollen Führung tief in die Fastnacht entführen lassen. Mehr erfahren Sie unter der Rubrik „Narrenringmuseum“.
Ein heißer Tipp sind natürlich auch unsere bunt gemischten Umzüge, die aus vielen verschieden Bräuchen bestehen. Schauen Sie hier besonders auf die Fränkischen Narrentreffen, die im 2 Jahres Rhythmus stattfinden, hier ist alles was Rang und Namen hat vertreten.
Tauchen sie also eine in die fantastische Welt des Narrenring Main Neckar.
Herzlichst,
Stefan Schulz
Präsident Narrenring Main Neckar e.V.
Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz haben.
Adolph Freiherr von Knigge, 1752−1796
Wir haben noch Plätze frei und freuen uns über eure Anmeldung.
Die neue Rubrik "Download-Bereich" ist unter „Informationen“ verfügbar.
Dort gibt es Anträge/Informationen zur Mtigliedschaft im Narrenring Main-Necker. Und zu der über den Narrenring angebotenen optionalen Gruppenversicherung.
Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit.
Die Herbstversammlung des Narrenring Main-Neckar findet dieses Jahr im Hofgarten in Kleinheubach statt.